SPNV der Zukunft: Wichtiger Baustein einer erfolgreichen Verkehrswende

Wir gestalten den Schienenpersonennahverkehr der Zukunft und engagieren uns für den Ausbau und die Verbesserung unseres Angebotes, um Ihnen zukünftig mehr Verbindungen, dichtere Takte, längere Betriebszeiten und auch mehr Fahrkomfort durch modernere Fahrzeuge zu bieten. Voraussetzung hierfür sind massive Investitionen in die Eisenbahninfrastruktur. Durch einen fairen Wettbewerb im Schienenverkehr verbessern wir nicht nur die Wirtschaftlichkeit des Regionalverkehrs, sondern steigern kontinuierlich die Qualität unserer Angebote – für mehr Komfort und Zuverlässigkeit. Bei Baustellen und Störungen sorgen wir für eine transparente Kommunikation und schnelle Ersatzverkehre, damit Sie immer flexibel unterwegs sind. Und damit Sie stets bestens informiert sind, setzen wir auf klare, aktuelle Fahrgastinformationen, die Sie zuverlässig auf dem Laufenden halten.

SPNV der Zukunft

Das Angebot der Zukunft

Eine starke Schiene für den VRR: Unter diesem Motto verbessern wir in den nächsten Jahren das SPNV-Angebot in unserem Verbundraum. Mit zusätzlichen Verbindungen, besseren Anschlüssen, dichteren Takten, ausgedehnten Betriebszeiten und kürzeren Reisezeiten möchten wir mehr Menschen für Regionalexpress, Regionalbahn und S-Bahn begeistern.

Infrastrukturausbau: Nicht kleckern, sondern klotzen!

Neue Direktverbindungen, dichtere Takte und deutlich ausgeweitete Betriebszeiten? Damit das gelingt, müssen die Eisenbahninfrastrukturunternehmen zahlreiche Schienenstrecken mehrgleisig ausbauen, Kreuzungsbahnhöfe und neue SPNV-Haltepunkte errichten, Bahnsteige und Brücken reaktivieren bzw. neu bauen und moderne Signalanlagen errichten.

Die Wettbewerbsstrategie des VRR

Ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist der Wettbewerb im Schienenpersonennahverkehr (SPNV). Dieser Wettbewerb ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern bietet uns auch die Chance, die Qualität im Schienenpersonennahverkehr kontinuierlich zu steigern.

SPNV der Zukunft

Baustellenmanagement und Schienenersatzverkehre

Wir wissen, dass Baustellen im Eisenbahnnetz und die damit verbundenen Störungen den Schienenverkehr in unserem Verbundraum beeinträchtigen können. Deshalb setzen wir alles daran, Sie auch in solchen Situationen bestmöglich zu informieren, schnell und zuverlässig Ersatzverkehre bereitzustellen und Ihre Reise so angenehm wie möglich zu gestalten.

Fahrgastinformationen im SPNV

Eine klare, transparente und aktuelle Fahrgastinformation ist für den Schienenpersonennahverkehr von entscheidender Bedeutung. Sie sorgt dafür, dass Sie stets wissen, ob Züge pünktlich sind, ob es Änderungen bei den Gleisen gibt oder ob größere Bauarbeiten und Störungen den Betrieb beeinflussen. Vertrauen in den Regionalverkehr wächst, wenn Sie schnell und verständlich informiert werden.