Das XBus-Netz der Zukunft

Wir treiben die Verkehrswende weiter voran und bringen das XBus-Zielnetz 2035 auf den Weg. Denn wir möchten ein flächendeckendes, ganzheitliches Nahverkehrssystem schaffen, das über die bestehenden Linien hinausgeht und gemeinsam mit dem Schienenpersonennahverkehr (SPNV) ein zuverlässiges, niedrigschwelliges Angebot im Rahmen des nordrhein-westfälischen Integralen Taktfahrplans bietet. So können Sie auch abseits der Bahnstrecken bequem und einfach unterwegs sein!

Was bedeutet das genau?

Das XBus-Zielnetz soll alle wichtigen Orte in der Region verbinden – egal ob Wohnorte, Gewerbegebiete oder neue Siedlungen. Bereits bei der Planung neuer Wohn- und Gewerbeflächen können wir dafür sorgen, dass diese von Anfang an mit einem hochwertigen Nahverkehrsangebot erschlossen werden. Damit wird Mobilität für alle noch einfacher und nachhaltiger. 

Und was passiert jetzt?

Gemeinsam mit Verkehrsunternehmen und den Städten und Kreisen als Aufgabenträger für den ÖPNV haben wir bereits die Planung für ein weiteres, zweites Bündel an XBus-Linien gestartet. Insgesamt wurden 14 neue Linien identifiziert, die in einer nächsten Ausbauphase umgesetzt werden könnten. Diese Linien würden jährlich rund 8,81 Millionen Buskilometer abdecken, davon etwa 7,03 Millionen innerhalb des VRR-Gebiets.

Nach aktuellem Stand der Planungen handelt es sich um die folgenden Linien:

  • X02: Dinslaken – Hünxe – Schermbeck – Raesfeld – Borken
  • X10: Recklinghausen – Datteln-Süd – Waltrop – Lünen
  • X11: Datteln – Castrop-Rauxel – Dortmund-Marten – Dortmund Universität
  • X25: Emmerich am Rhein – Kleve – Krankenburg – Nijmegen
  • X30: Wesel – Rheinberg – Moers
  • X31: Kevelaer – Sonsbeck – Xanten (–Wesel)
  • X38: Moers – Duisburg-Hamborn – Oberhausen-Sterkrade
  • X39: Oberhausen-Sterkrade – Bottrop – Gelsenkirchen
  • X41: Dinslaken – Oberhausen-Schmachtendorf – Bottrop
  • X56: Remscheid – Köln
  • X73: Geldern – Straelen – Nettetal-Kaldenkirchen – Brüggen – Niederkrüchten – Wegberg – Erkelenz
  • X84: Wuppertal – Velbert
  • X89: Hagen – Gevelsberg-Silschede – Sprockhövel-Haßlinghausen
  • X94: Korschenbroich – Grevenbroich-Kapellen – Neuss-Rosellerheide – Dormagen 

Wie geht’s weiter?

Der VRR steht zusammen mit dem NWL und go.Rheinland über eine mögliche Förderung im engen Austausch mit dem Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MUNV NRW), um die Umsetzung dieser neuen Linien voranzutreiben. 

Was bedeutet das für Sie?

Das bedeutet: In Zukunft wird das XBus-Netz noch dichter und besser auf die Bedürfnisse der Menschen abgestimmt. Neue Linien, bessere Anbindung, zusätzliche Fahrtmöglichkeiten und mehr Komfort – damit Sie schnell, bequem und umweltfreundlich ans Ziel kommen.

Weitere Informationen zur Ausweitung des XBus-Netzes finden Sie in unserem VRR-Nahverkehrsplan 2025. Jetzt klicken und informieren!